• 16.09.2008, 11:53:32
  • /
  • OTS0177 OTW0177

Mikl-Leitner: Punktgenau reagieren auf individuelle Bedürfnisse von behinderten Menschen

Richtlinie "Wohnen für geistig und mehrfach beeinträchtigte Menschen"

St. Pölten (NÖI) - In der heutigen Regierungssitzung der NÖ
Landesregierung wurde der gesamte Bereich Wohnen für geistig und
mehrfach beeinträchtigte Menschen in einer neuen Richtlinie geregelt.
"Hier geht es darum, einen genauen Schlüssel für die verschiedenen
Betreuungsformen sowie die jeweiligen Betreuungsstunden zu den
einzelnen Wohnformen festzulegen", erklärt VP-Soziallandesrätin Mag.
Johanna Mikl-Leitner.

Die Richtlinie "Wohnen" regelt darüber hinaus auch die
Personalerfordernisse in den jeweiligen Wohneinrichtungen und
Berechnungen der vom Land NÖ zu leistenden Kostenentgelte. Das Land
nimmt für die Verbesserungen im Sinne der geistig und mehrfach
beinträchtigen Menschen 3 Millionen Euro in die Hand.

"Ziel dieser neuen Richtlinie ist es, auf die jeweiligen und
individuellen Bedürfnisse von behinderten Menschen punktgenau und
zweckmäßig reagieren zu können. Damit leisten wir einen wesentlichen
Beitrag zu der sozialen Modellregion in Europa zu werden", so
Mikl-Leitner.

Rückfragehinweis:
Volkspartei Niederösterreich
Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 02742/9020 DW 141
www.vpnoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NNV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel