• 03.05.2017, 12:53:20
  • /
  • OTS0175

„Amadeus Award 2017“ mit Manuel Rubey und Riem Higazi am 4. Mai in ORF eins

Außerdem: ORF-Premiere „Planet Ottakring“ und Wiedersehen mit „Julian le Play – Wir haben noch das ganze Leben“

Utl.: Außerdem: ORF-Premiere „Planet Ottakring“ und Wiedersehen mit
„Julian le Play – Wir haben noch das ganze Leben“ =

Wien (OTS) - Am Donnerstag, dem 4. Mai 2017, ist es so weit – der
„Amadeus Austrian Music Award“ ist nach zehn Jahren wieder zurück im
ORF, wenn die feierliche Verleihung live-zeitversetzt um 21.45 Uhr
auf dem ORF-eins-Programm steht. Durch den Abend im Wiener
Volkstheater führen der Schauspieler und langjährige Amadeus-Host
Manuel Rubey sowie Radio-FM4-Moderatorin und „Dancing Star“ Riem
Higazi. Außerdem chauffiert Ö3-Moderator Thomas Kamenar
österreichische Popstars zur Award-Show und plaudert mit ihnen dabei
über die heimische Musikszene, lacht mit ihnen über peinliche
Karrieremomente – und natürlich werden auch ein paar Songs
angestimmt. Ein weiteres neues Highlight sind die Video-Porträts, mit
denen die Gewinnerinnen und Gewinner der Genre-Kategorien heuer
präsentiert werden. Im Showprogramm zu sehen sind neben den
internationalen Stars James Blunt und Amy Macdonald auch Christina
Stürmer, Bilderbuch, Julian le Play, Lemo, Die Seer & Wilfried,
Voodoo Jürgens und Leyya. Regie führt Lukas Dudzik Stevenson. Vor der
Verleihung steht um 20.15 Uhr beim Popcorn-Donnerstag die
ORF-Premiere „Planet Ottakring“ mit Neo-„Soko Donau“-Cop Michael
Steinocher auf dem ORF-eins-Programm. Und um 0.30 Uhr gibt es ein
Wiedersehen mit „Julian le Play – Wir haben noch das ganze Leben“,
einem berührenden Filmporträt des österreichischen Popkünstlers, der
heuer auch für den Amadeus nominiert ist.

„Julian le Play – Wir haben noch das ganze Leben“ um 0.30 Uhr in ORF
eins

Kreative, neue, detailverliebte Popmusik. Und dazu diese Texte:
tiefsinnig, melancholisch, aber auch leicht und frei. Julian le Play
ist eine Ausnahmeerscheinung in der österreichischen Musiklandschaft.
Mit Anfang zwanzig hat er ein eigenes klangliches Universum
geschaffen. Julian le Plays Karriere wird in diesem Film von vielen
Seiten beleuchtet: Große Live-Auftritte – wie beim Donauinselfest –
stehen neben intimen Bühnenmomenten der Theatertour. Zu sehen sind
seine musikalischen Anfänge in der Opernschule, bei der ORF-Show
„Helden von morgen“ sowie Gespräche mit seinen Wegbegleitern: von der
Familie bis zu seinen Freunden. Der Produzent kommt zu Wort, aber
auch Erich Schleyer, bei dem Julian als Kind erste Fernseherfahrung
sammelte, und die Kollegen und Tourpartner von Revolverheld. Und,
zentral: Julian selbst. In seinem Rückzugs- und Kreativort Rovinj.

„Amadeus Award 2017“ und „Julian le Play – Wir haben noch das ganze
Leben“ sind nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand
abrufbar und werden auch als Live-Stream auf der ORF-TVthek
(http://TVthek.ORF.at) angeboten.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF SPORT
+ sowie 3sat – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle
Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel