Marvin Krens ORF/Netflix-Mystery-Thriller-Event mit u. a. Robert Finster, Ella Rumpf und Georg Friedrich
Utl.: Marvin Krens ORF/Netflix-Mystery-Thriller-Event mit u. a.
Robert Finster, Ella Rumpf und Georg Friedrich =
Wien (OTS) - Sigmund Freud auf Mörderjagd durch Wien – ab 15. März in
ORF 1! Marvin Krens internationale ORF/Netflix-Eventproduktion
„Freud“ präsentiert eine der bedeutendsten Persönlichkeiten
Österreichs in einem völlig neuen Licht: Knapp 80 Jahre nach dem Tod
des Begründers der Psychoanalyse schlüpft Robert Finster in die Rolle
des jungen Sigmund Freud – allerdings nicht auf der Couch zwischen
Theorie und Analyse, sondern rastlos, schillernd und wild auf
Mörderjagd. Der achtteilige ORF-TV-Event wird ab Sonntag, dem 15.
März 2020, um 20.15 Uhr in ORF 1 als ORF-Premiere zu sehen sein. Zum
Auftakt als Doppelfolge, stehen die weiteren Folgen am Mittwoch, dem
18. März, und Sonntag, dem 22. März, (jeweils Tripelfolge ab 20.15
Uhr) auf dem Programm von ORF 1.
Zur Seite stehen Robert Finster in der topbesetzten, von ORF,
Netflix, Satel Film und Bavaria Fiction koproduzierten Serie Ella
Rumpf als das berüchtigte Medium Fleur Salomé und Georg Friedrich in
der Rolle des Kriegsveteranen Alfred Kiss. In weiteren Rollen spielen
u. a. Christoph Krutzler, Brigitte Kren, Rainer Bock, Anja Kling,
Mercedes Müller, Philipp Hochmair, Stefan Konarske, Noah Saavedra,
Heinz Trixner, Lukas Miko, Aaron Friesz, Martin Zauner, Johannes
Krisch und Matthias Franz Stein. Regie bei den acht Folgen der
österreichisch-deutschen Produktion führte der mehrfach
ausgezeichnete Marvin Kren, der gemeinsam mit Stefan Brunner und
Benjamin Hessler auch als Drehbuchautor sowie weiters als Executive
Producer verantwortlich zeichnet.
„Freud“ ist eine Koproduktion von Satel Film (Heinrich Ambrosch) und
Bavaria Fiction (Moritz Polter) für ORF und Netflix, mit
Unterstützung vom Filmfonds Wien, Fernsehfonds Austria und dem
Creative Europe – Media Programm der Europäischen Union und des
Tschechischen Staatsfonds der Kinematografie. ZDF Enterprises
übernimmt den internationalen Vertrieb.
Der ORF auf der Berlinale: Weltpremiere für „Freud“ bei den
„Berlinale Series“
Seine Weltpremiere feiert Marvin Krens neuester internationaler
Serienevent im Festivalprogramm der Berlinale 2020 (20. Februar bis
1. März) und wird die Reihe „Berlinale Series“ eröffnen. Bei den 70.
Internationalen Filmfestspielen Berlin ist der ORF aber nicht nur im
Serien-, sondern mit „Jetzt oder morgen“ auch im Filmbereich in der
Sektion „Panorama“ vertreten. Regisseurin Lisa Weber war für diese
vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierte Doku mehr
als drei Jahre hautnah an der Seite einer Frau, die vor der großen
Frage steht, ob sie weiter vor dem Leben davonlaufen oder endlich
erwachsen werden soll. In der neuen Sektion „Encounters“ ist der ORF
mit Sandra Wollners Spielfilm „The Trouble with Being Born“
vertreten, der die Geschichte einer Maschine in einem menschlichen
Körper auf die Leinwand bringt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF