Am 17. Dezember um 22.10 Uhr in ORF 2
Utl.: Am 17. Dezember um 22.10 Uhr in ORF 2 =
Wien (OTS) - Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine geht bald
in das dritte Jahr. Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán
blockiert die EU-Hilfen für die Ukraine. Und auch aus den USA sind
weitere finanzielle Unterstützungen für heuer wohl vom Tisch, eine
Einigung im US-Kongress ist noch nicht in Sicht. Bröckelt die
westliche Solidarität mit der Ukraine und wie sehen die militärischen
Szenarien für die nächsten Monate aus? Russlands Präsident Wladimir
Putin nennt den neutralen Status und eine Entmilitarisierung der
Ukraine als Bedingungen für ein Ende der Kampfhandlungen. Sitzt er
fester denn je im Sattel? Welche Bedeutung werden die Wahlen in
Russland und den USA haben und befinden wir uns in einem neuen Kalten
Krieg?
Darüber diskutieren am Sonntag, dem 17. Dezember 2023, um 22.10 Uhr
in ORF 2 bei Claudia Reiterer „IM ZENTRUM“:
Martin Selmayr
Vertreter EU-Kommission in Österreich
Vasyl Khymynets
Ukrainischer Botschafter in Österreich
Barbara Stelzl-Marx
Historikerin, Professorin für Zeitgeschichte, Universität Graz
Thomas Roithner
Friedensforscher, Universität Wien
Markus Reisner
Militärexperte, Österreichisches Bundesheer
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF